Quantcast
Channel: ejw Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 539

Lebensbedingungen junger Leute gestalten

$
0
0
Die Jugendpolitik soll die Lebensbedingungen von Jugendlichen unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Anliegen gestalten. Robby Höschele wurde vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) als Landesreferent für Jugendpolitik in diese Aufgabe berufen, die er jetzt zusammen mit Aufgaben aus seinem bisherigen Dienstauftrag übernommen hat. Er folgt auf Martin Burger, der seit September 2016 berufsbegleitend für den Pfarrdienst ausgebildet wird. In seiner neuen Aufgabe koordiniert Höschele als Vertreter des größten konfessionellen Jugendverbands in Baden-Württemberg  die jugendpolitischen Aktivitäten des EJW und arbeitet auch als Fachvorstand für außerschulische Bildung im Landesjugendring Baden-Württemberg sowie in der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Baden und Württemberg mit. Für den Landesjugendring Baden-Württemberg bedeutet Jugendpolitik die umfassende Mitwirkung in allen Bereichen der Gesellschaft. „In meiner Aufgabe möchte ich mich für Beteiligung junger Leute, Demokratiebildung und gegen Menschenverachtung einsetzen – das berührt dann alle Facetten in einer weit gedachten Inklusion“, teilte Höschele mit.

Höschele ist seit 1983 in der Bildungsarbeit der Evangelischen Jugendarbeit tätig. Von 1992 bis 2005 war er Referent für musisch-kulturelle Bildung im Evangelischen Landesjugendpfarramt und danach im EJW. Seit 2011 ist er verantwortlich für den Arbeitsbereich „Experimentelle Bildung“ zum dem auch die „Playing Arts-Bildungsangebote gehören. Diesen Arbeitsbereich wird er weiterführen und auch neue Bildungsangebote des EJW mitgestalten. Der 57-jährige Diakon ist im Ehrenamt Mitglied der EKD-Synode. Als Mitglied der Württembergischen Landessynode ist er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Bildung und Jugend. Zudem gehört er zum Vorstand des Kulturrats der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Als Landesreferent für Jugendpolitik wird er auch eine Brücke zwischen der Politik und den 47 Bezirksjugendwerken mit rund 54.000 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 539

Trending Articles