Quantcast
Channel: ejw Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 539

Wunderschöner Schluss - dreifach

$
0
0

Am Sonntag, dem 25. Juni, feierten die Posaunenchöre des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen ihren Gottesdienst des Bezirksposaunentags. Gastgeber war die Evangelische Kirchengemeinde Oferdingen, die Gemeinde stellte ihre Turn- und Festhalle zur Verfügung. Alle zwei Jahre gibt es den Bezirksposaunentag, an dem Posaunenchöre von der Alb bis an den Neckar zusammenkommen, um Gott mit ihren Instrumenten zu loben. Der in Oferdingen aufgewachsene Posaunenchorleiter Eberhard Kappus wurde in diesem Gottesdienst nach vielen Jahren (seit 1998) als Chef der Posaunenchöre verabschiedet. Unter der Leitung von Ralf Dörr, Leitender Referent im Evangelischen Jugendwerk (ejr), die Posaunenchöre gehören zum Jugendwerk, feierten Gemeinde und Chöre Gottesdienst. Viele Lieder zum Mitsingen und viele gute Musik zum Zuhören waren geboten.

In seiner Predigt sagte Dekan Marcus Keinath am Schluss:  „Christliche Freiheit, …, beginnt nicht bei und mit sich selber. Gott macht den ersten Schritt. Im Achten auf ihn, sein Wort und seinen Geist, gewinnen wir Orientierung auf den Wegen der Freiheit und können Wegweiser für andere sein. Christenmenschen sind Wegweiser der Freiheit, (… ) Wo Gottes Geist ist, da ist Freiheit  -   und wir hoffentlich auch!“. Die Gemeinde sprach dazu ihr Amen.

Die Nachfolger in der Aufgabe der Bezirksleitung der Posaunen, Gabi Rall aus Eningen und Klaus-Peter Rieger aus Wannweil, zusammen mit der Jungbläser-Verantwortlichen Silvia Rall, dankten Kappus mit Bildern und Texten aus den Jahren seines Wirkens. Die Posaunenchöre hatten dazu einiges beigesteuert. Der Musikliebhaber Kappus freute sich über den Fotoband und auch über das zweite Geschenk in Form  von Tickets für ein Konzert von German Brass.

Gabi Rall setzte mit ihrer Dankes-Rede, dass Eberhard Kappus sich mit viel Liebe zur Blechmusik und zu denen, die sie spielen, im Bezirk engagiert hat, einen guten Schlusspunkt.

Im Gottesdienst gab es als Nachspiel den gelungenen Schluss mit Pauken und Trompeten – Georg Friedrich Händels „Halleluja“.  

Beim anschließenden Platzblasen, sprach Bezirksbürgermeister Fritz Beck, der sich bei den Bläsern und besonders bei Kappus für ihr Musizieren bedankte.  Die kleine Gruppe der Jungbläser spielte für Eberhard Kappus das Kinderlied „Einfach Spitze, dass du da bist“. Die Vorsitzende des Evangelischen Jugendwerks, Katja Brändle, schenkte dem scheidenden Bezirksposaunenwart ein Blechschild mit dem bekannten Gebet aus Psalm 37 „Befiehl dem Herrn deine Wege“.

Der Oferdinger Posaunenchor und der Kirchengemeinderat sorgten für die Organisation und das leibliche Wohl, so dass viele noch gemütlich saßen und Wurst und Wecken aßen.

Weitere Informationen:

  • EJW Bezirk Reutlingen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 539

Trending Articles